die Stadtbibliothek Taucha bleibt vom 23.12.2023 bis 03.01.2024 geschlossen.
Ab Donnerstag, dem 04.01.2024 sind wir wieder für Sie da.
Um einen zu großen Benutzer-Andrang zu vermeiden, werden wir mit dem Mahnlauf erst ab dem 29. Januar (5 KW) beginnen. Somit können Sie den ersten Besuch im neuen Jahr individueller planen und die Abgabefristen bis Ende Januar nutzen.
Wir bitten auch darum, während unserer Schließzeit keine Medienabgabe über den Briefkasten zu tätigen.
Wir wünschen allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Am Sonntag, den 03. Dezember richtet die Stadtbibliothek Taucha im Rahmen des Weihnachtsmarktes einen Bücherbasar aus.
Aus den vielen großzügigen Bücherspenden zahlreicher Bürgerinnen und Bürger haben wir eine Menge Doppelexemplare zurückbehalten, die wir nun gegen eine freiwillige Geldspende an eifrige Leser weitergeben möchten.
Der Spendenerlös geht zu Gunsten des Begegnungsraumes der Zeit-Tausch-Börse St. Moritz Taucha, welche mit dem Erlös ein Weihnachtsessen für die „Alleinbleibenden zu Heilig Abend“ ausrichten will.
Von 14 – 18 Uhr werden wir im Eingangsbereich des Städtischen Museums auf dem Rittergutsschloss Taucha für Euch viele Bücher für Jung und Alt bereithalten und freuen uns auf fleißige Abnehmer.
Am 25. Oktober durften wir am Vormittag die bekannte Autorin Kati Naumann erneut bei uns in Taucha begrüßen. In den Räumen des Städtischen Museums auf dem Rittergutsschloss Taucha fanden sich in zwei Lesungen die insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus der Regenbogenschule ein, um dieses Mal einer Exkursion in den Weltraum zu folgen.
"Niemals den roten Knopf drücken" ist eine Kinder-Sachbuchreihe, in der sich zwei Freunde mit unterschiedlichen Themen und Experimenten zum Thema Natur und Physik beschäftigen. Lustig, unterhaltsam und spannend erzählt Kati Naumann den Meteoriten, die die Erde bedrohen - oder sind es doch Aliens? Tulpen und Barbies fallen der Abwehr der Bedrohung aus dem All zum Opfer, doch die zwei Freunde haben wieder eine Menge Spaß und es gibt einiges zu lernen.
Bilder, an die Wand projiziert, führen die Schülerinnen und Schüler durch die Geschichte und Kati Naumann erzählt zusätzlich über ihr eigenes Leben als Autorin, über ihre Inspirationen und Erlebnisse. Zweimal gab es kräftigen und herzlichen Applaus.
Es war eine wunderschöne Lesung und wir von der Stadtbibliothek Taucha sagen vielen Dank!